Site Overlay

Was ist das Wesentliche?

Das Wesentliche ist der innere Kern einer Sache, die Essenz, die zugrunde liegende universelle Gesetzmäßigkeit. Doch wie prägt das Wesentliche eine Sache? Wie kommt es zu einem Ausdruck? Wir können das Wesentliche als Potential betrachten, also als eine Möglichkeit, die in einer Sache, einer Situation oder einem Lebewesen vorhanden ist, die jedoch aktuell noch nicht verwirklicht ist aber zu einem Ausdruck gebracht werden kann. Und wird das Wesentliche aufgespürt und das Potential zu einem Ausdruck gebracht, so ist dass immer mit einer befreienden Wandlung verbunden.

Wir treffen das Wesentliche in der Natur

Betrachten wir eine Kugel, die oben auf einem Berg liegt. Um diese Kugel auf den Berg zu bringen, ist ein gewisse Arbeit erforderlich, die als potentielle Energie in der Kugel gespeichert ist. Diese Energie gibt der Kugel die Möglichkeit, sich schnell zu bewegen. Doch oben auf dem Berg ruht die Kugel erst einmal, das Potential kommt nicht zum Ausdruck. Geben wir der Kugel jedoch einen Stubbs, so rollt sie den Berg hinab und wird dabei immer schneller. Dabei wird die potentielle Energie der Kugel in Bewegungsenergie umgewandelt. Das Potential der Kugel wird zu einem Ausdruck gebracht.

Wir können das Wesentliche auch in einem Samenkorn erkennen. In dem Korn liegt das Potential, sich zu einer Pflanze zu entwickeln. Doch damit das Samenkorn zu der Pflanze wird, hat es auf fruchtbaren Boden zu fallen, hat es genügend zu regnen, so dass das Korn keimt, wächst und gedeiht. So kann aus dem Korn eine üppige Pflanze werden. Das Potential, das in dem Samenkorn liegt, kommt zu einem Ausdruck.

Wir finden diese Art der Wandlung auch bei den Tieren. Etwa bei einer Schmetterlingsraupe, wenn sie sich in ihren Kokon verspinnt, der dann aufbricht, womit die Raupe ihr Raupendasein hinter sich lässt und zum Schmetterling wird. So ist in der Raupe das Potential zum Schmetterling vorhanden. Doch damit sich das Potential verwirklicht, hat die Raupe sich soweit zu entwickeln, bis die Wandlung tatsächlich erfolgen kann.

Zusammengefasst können wir sagen:

Das Wesentliche ist das innere Potential,

das in einer Situation oder einem Lebewesen

zum Ausdruck gebracht werden kann.

Wie können wir diesen Ansatz auf uns Menschen übertragen?

Jetzt genügt die Bewegung der Kugel den Gesetzen der klassischen Mechanik. Während die Wandlung des Samenkorns zur Pflanze sowie auch der Raupe in einen Schmetterling nach genetisch vorgegebenen Programmen erfolgt. Doch wir Menschen werden in unserem Verhalten nicht durch irgendwelche physikalischen Gesetze oder genetischen Programme bestimmt. Stattdessen ist unser Verhalten maßgeblich durch unsere Vorstellungen, Ansichten und Meinungen geprägt, die wir im Laufe unseres Lebens entwickelt haben. Doch was soll da das Wesentliche sein?

Jetzt ist das Wesentliche eine universelle Eigenschaft. Einerseits existiert es damit unabhängig von uns Menschen. Andererseits bestimmt es maßgeblich unser Sein. Das Wesentliche unseres Menschseins sind unsere Persönlichkeitseigenschaften. Die Eigenschaften sind in jedem Menschen ganz individuell veranlagt. Und jeder Mensch bringt sie auf seine Art zu einem Ausdruck. Dabei lassen sich neun Grundeigenschaften unterscheiden, die auch als Wesen bezeichnet werden können:

Diese neun Wesenheiten sind universell. Sie prägen einerseits unser menschliches Verhalten, wir finden sie aber auch bei den Tieren, den Pflanzen sowie in den täglichen Situationen und Dingen. Und dabei gibt es stets eine Wesenheit die dominiert – den Wesenskern.

Erkennen wir den Wesenskern etwa bei einem Menschen, und wird er weiter aufgegriffen und zu einem Ausdruck gebracht, dann lebt der Mensch auf. Es ist, als wenn ein Fisch sein Wasser gefunden hat, in dem er munter herumschwimmen kann. So mag der eine Mensch in seinem Element sein, wenn er etwas tun und machen kann, der andere lebt auf, wenn er eine Frage klären kann, eine Situation eingehend betrachten kann oder einen Entschluss herbeiführen kann…. und so weiter und so fort – ganz nach der individuellen Veranlagung.

Mensch werde wesentlich!

Doch der Wesenskern tritt in unserem menschlichen Verhalten oftmals gar nicht in Erscheinung, denn er ist überschattet von all unseren Annahmen und Vorstellungen, die wir uns über die Situation machen. Um den Wesenskern zu erkennen und zu einem Ausdruck zu bringen, haben wir unsere Meinungen und Vorstellungen zu hinterfragen, gegebenenfalls anzupassen oder ganz aufzugeben. Doch wie geht das?

Dafür haben wir Menschen unser Bewusstsein, dass es uns ermöglicht, das Wesentliche zu erkennen, es aufzugreifen und zu einem angemessenen Ausdruck zu bringen.

Doch das Wesentliche ist meistens nicht direkt sichtbar. Wir haben es zu ergründen. Dafür braucht es einen detektivischen Spürsinn, mit dem wir die Situation erfassen und hinterfragen. Und haben wir das Wesentliche aufgespürt, dann besteht die nächste Aufgabe darin, es konkret aufzugreifen und dafür eine Lösung zu schaffen, mit der wir die Situation neu ausrichten können.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Wesentliches-Sein-2-1024x585.png

Indem wir dabei das Wesentliche zu unserem Maßstab erklären, zu dem Ziel, das wir erreichen möchten, treten unsere eigenen Vorstellungen und Ansichten über die Situation in den Hintergrund. So können wir unsere Meinungen betrachten und prüfen. Wir können entscheiden, was anzupassen oder zu verwerfen ist. Welche Eigenschaften wir weiter beibehalten wollen, und welche wir noch gezielt stärken und weiterentwickeln möchten. Dabei ist es zweckmäßig, einige zentrale Grundeigenschaften herauszukristallisieren – vielleicht so drei oder vier – die für unser Wesen gut passen, und nach denen wir unser Handeln in der Situation bewusst ausrichten können. So reift eine eigene Vorstellung, wie wir das Wesentliche zu einem Ausdruck bringen wollen. Und je klarer diese Vorstellung wird, umso leichter können wir die Situation danach gestalten. Schließlich bringen wir das Wesentliche ganz authentisch zum Ausdruck.

Auf dem Weg werden wir selbst zu Schöpfern. Wir werden selbst zu bewussten Gestaltern des Wandels. Und dabei liegt es in unserer eigenen Hand, dass die entwickelte Lösung attraktiv, tragfähig und für die Situation angemessen wird, dass sie unser Leben befreit und ihm Fülle gibt. Oder anders ausgedrückt:

Das Wesentliche bildet die Basis,

auf der wir ein erfülltes Leben entwickeln können.