Site Overlay

Startseite

Wie bringen wir Fülle in unser Leben?

Einen Ansatz finden wir bei Joseph von Eichendorff:

Sie stellen sich die Frage: Schön gesagt Herr Eichendorff, doch was ist das Zauberwort, das unser Lied zum Klingen bringt?

Meine Antwort: Es ist das Wesentliche, der Kern unseres Menschseins.

Sie wenden ein: Aber was soll dieses Wesentliche sein? Wie können wir es herausfinden und aufgreifen, so dass es unser Leben bereichert?

Meine Antwort: Das Wesentliche unseres Menschseins ist unsere prägende Persönlichkeitseigenschaft. So lebt der eine Mensch auf, wenn er etwas machen kann, ein anderer möchte organisieren, etwas beobachten oder vermitteln,… und so weiter – ganz nach der individuellen Veranlagung. Und richten wir unser Leben bewusst nach dem für uns Wesentlichen aus, dann haben wir einen Inhalt, einen Kern, der unserem Dasein Fülle und Sinn verleiht.

Das Leben erhält Sinn und Fülle,

wenn wir den Kern unseres Wesens

in den täglichen Aufgaben

zu einem authentischen Ausdruck bringen.

Doch Sie fragen sich: Wie bringen wir den Ansatz ins Leben?

Meine Antwort: Indem wir eine konkrete Vorstellung, ein inneres Bild entwickeln, wie wir das Wesentliche verwirklichen möchten. Dabei ist zu Anfang das Bild meistens nur eine fixe Idee und noch sehr unklar. Doch wir hinterfragen und konkretisieren das Bild immer weiter, so dass es sich klärt und für uns immer besser passt. Es erinnert an ein Puzzle, in dem wir Teilchen für Teilchen zusammenfügen, bis das Bild fertig ist. Und haben wir ein klares Bild, dann können wir danach unser Handeln befreit ausrichten.

Ein Beispiel zu dem Ansatz finden Sie in dem Text: Werde, der Du werden kannst. Weitere Informationen und konkrete Methoden gibt es in den Blogbeiträgen. Außerdem ist ein Buch erschienen, in dem der Ansatz speziell auf die Gesprächsführung angewandt wird.

Ich wünsche Ihnen ein munteres Stöbern auf meiner Webseite sowie eine erfolgreiche persönliche Entwicklung.

Eugen Flöthmann