Site Overlay

Das Buch zu den Guten Gesprächen

In unserem Alltag haben wir immer wieder Lösungen für unsere Fragen und Probleme zu finden. Indem wir uns dabei auf das Wesentliche ausrichten, können wir attraktive, tragfähige und angemessene Lösungen schaffen. Lösungen, die uns eine sichere Orientierung, die uns Halt und Zuversicht bieten. Doch wie soll das jetzt praktisch funktionieren? Auf diese Frage gibt die Methode der Guten Gespräche eine konkrete Antwort.   

Diese geht davon aus, dass jede Gesprächssituation zwischen Menschen von bestimmten seelischen Grundbedürfnissen geprägt ist, wobei es jeweils ein Grundbedürfnis gibt, das dominiert.

Zu verstehen, was wir wirklich wollen und dieses wahre gemeinsame Bedürfnis zu benennen – das ist die Voraussetzung für einen kooperativen Austausch, in dem wir attraktive Lösungen für die Probleme finden können.

In dem Buch werden die einzelnen Prozessschritte der Methode der Guten Gespräche anschaulich und lebendig vorgestellt. In mitunter humorvollen Fallbeispielen wird die praktische Umsetzung in Beruf und Alltag illustriert.

„Mit meinem Konzept möchte ich eine leicht verständliche, unterhaltsame und zugleich konkrete Hilfestellung bieten, wie wir in den unterschiedlichsten Gesprächssituationen attraktive Lösungen entwickeln können. Ich greife dabei gängige Methoden der Dialog- und Gesprächsführung auf und verbinde sie zu etwas Neuem.“ Eugen Flöthmann

Leseprobe:

Das Buch ist erhältlich beim Buchhändler Ihres Vertrauens sowie im Versandhandel (BoD, amazon, …).