Wie können wir Lebenskräfte aktivieren?
Vielfach stellen wir uns den Verlauf unseres Lebens vor, wie das Rinnen des Sandes durch eine Sanduhr. Zu Beginn des
Featured Content Items
Vielfach stellen wir uns den Verlauf unseres Lebens vor, wie das Rinnen des Sandes durch eine Sanduhr. Zu Beginn des
Die Schöpfungsgeschichten der verschiedenen Religionen, die Mythen und Sagen der Völker gehen davon aus, dass es hinter den Erscheinungen in
Das Wetter selbst interessiert Sie womöglich gar nicht; Sie sind ja kein Meteorologe. Doch wenn Sie am nächsten Wochenende eine
Fazit Wir haben zwei Ansätze für die Gestaltung des Miteinanders betrachtet: und festgestellt, dass bei beiden gute Lösungen erreicht werden
Gegensätze ziehen sich an Ja das Andere, das Fremde! Das ist doch so interessant, so neu, so exotisch und aufregend.
Wir Menschen sehnen uns nach einem gelingenden Miteinander, in dem wir in freudiger Gemeinschaft tragfähige Lösungen für unsere tägliche Fragen
Leben einzeln und frei, wie ein Baum und dabei brüderlich wie ein Wald, diese Sehnsucht ist alt. Nazim Hikmet, Hannes
Von Albert Einstein ist das schöne Zitat überliefert: Jeder Mensch ist ein Genie. Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst,
Schön gesagt, doch wie können wir Menschen im Miteinander Werte schaffen, so dass dabei eine Ordnung, ein erfülltes Leben entsteht?
Bielefelder Klapphorn Wettbewerb …